DUFT-PHYTOTHERAPIE

390,00

Beschreibung

DUFT-PHYTOTHERAPIE: SACRED SCENTS – DIE DÜFTE DER GÖTTER – DIE HARZE

Online-Zyklus Botanische Düfte | Start 4. Dezember 2023 | 4 Module
Mit viel Praxis Duftapotheke und Bio-Naturdüften
Mit Gabriela Nedoma I Buchautorin und Expertin für Pflanzenheilkunde

 

BOTANISCHE DUFTMEDIZIN

Unsere Wahrnehmung der Welt ist von Geburt an eng mit Naturdüften verbunden. Naturaromen sind überall um uns – im verführerischen Zauber der Rosenblüten, in der Frische des Zirbenwaldes oder in den Zimtaromen unserer Kindheit. Düfte verzaubern uns, wecken Erinnerungen, stimulieren unsere Sinne, verbessern die Stimmung, lösen Blockaden, heilen Emotionen, motivieren, entspannen, erwärmen, kühlen oder regenerieren uns.

SACRED SCENTS: HEILDÜFTE FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE

“Sacred Scents” bedeutet auf Deutsch “heilige Aromen”. Während ätherische Öle heute als die „Seele“ der Pflanzen betrachtet werden, sind Sacred Scents sinnliche Düfte mit Körper, Geist und Seele. Zu diesen als besonders rein geltenden Naturdüfte gehören seit jeher die Harze, die in kultischen und rituellen Handlungen als heilig angesehen werden. Cleopatra liebte sie in betörenden Parfüms, sie waren Königen und Pharaonen vorbehalten und wurden mit Gold aufgewogen. Ihre sinnlichen Aromen sind Sonne für die Seele, bringen Wärme in die Zellen und lindern zahlreiche Beschwerden in der Phytotherapie.

Pflanzliche Düfte werden heute fast synonym mit isolierten ätherischen Ölen verstanden. Bei den oft harzigen Sacred Scents handelt es sich hingegen um ursprüngliche Düfte, die in ihrer Ganzheit verwendet werden. Ihre natürlichen Aromen sind das Ergebnis einer synergetischen Einheit zahlreicher chemischer Verbindungen in Pflanzen. Charakteristika wie Farben, Konsistenzen, Begleitstoffe oder Texturen sind genauso wichtig für ihre Wirkung wie der Duft selbst. Im natürlichen Verbund mit allen Pflanzenstoffen und Vielstoffsystemen erreichen diese botanischen Düfte eine breitere therapeutische Wirkung, bessere Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit.

BOTANISCHE DÜFTE IN DER MODERNEN PHYTOTHERAPIE

Dieser Seminarzyklus stellt zum ersten Mal botanische Düfte in ihrer natürlichen Ganzheit in den Fokus. Die Ausbildung ergänzt und erweitert die klassische Aromatherapie um neue Aspekte der Naturdüfte. Selbst Aromatherapie¬–Expertinnen entdecken viele neue und überraschende Einblicke in die Magie der Düfte.

Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen ursprüngliche Düfte in ihrer natürlichen Einheit und ihre Anwendung in der modernen Phytotherapie. Es werden wissenschaftliche Grundlagen der botanischen Düfte, ihre Wirkstoffe und Wirkungen nach der angewandten Pflanzenstoffkunde und Phytopharmakologie vorgestellt.
Der wichtigste Teil des Kurszyklus Duft-Phytotherapie ist die praktische Anwendung botanischer Düfte. Dabei werden zahlreiche Arzneiformen und Gesundheitsmittel für das Wohlbefinden vorgestellt, darunter die Herstellung von Bio-Parfüms, natürliche Aromastoffe, duftende Heilsalben und vieles mehr. Ziel der Ausbildung ist, eine Duftapotheke anzulegen und die im Kurs erworbenen Kenntnisse therapeutisch und zur Gesundheitsförderung anzuwenden.

Dieser Duft-Phytotherapie-Zyklus richtet sich an alle Aromatherapeutinnen, Heilpflanzenexpertinnen, Kräuterpädagoginnen, Naturkosmetikerinnen und alle Aroma-Begeisterte, die die Wirkung botanischer Düfte erkunden und ihre Anwendung in der modernen Duft-Phytotherapie kennenlernen möchten.

LIVE-TERMINE ONLINE

MODULE 1 – 2: 4.-5.12
MODULE 3 – 4: 12.-13.12
Änderungen vorbehalten

Die Live-Teilnahme ist empfehlenswert, nicht aber verpflichtend. Alle Module werden aufgezeichnet und die Aufzeichnungen stehen 10 Wochen lang nach Kursbeginn zur Verfügung.

IM KURSPAKET DUFT–PHYTOTHERAPIE ENTHALTEN

  • Interaktive Vorträge und Praxis Naturapotheke, ca. 2–3 Stunden I mit Gabriela Nedoma, Buchautorin und Expertin für Pflanzenheilkunde
  • Aufzeichnungen der Live-Streams, bis 10 Wochen nach Kursbeginn freigeschaltet
  • Duftapotheke mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Umfangreiche Lehrunterlagen mit über 150 Seiten Duft-Phytotherapie
  • Rezepturen und Tipps für botanische Düfte
  • Fallbeispiele zur Förderung der Gesundheit
  • Interaktive Frage-und-Antwort-Runden
  • Teilnahmebescheinigung

Sei dabei – Sacred Scents sind nicht nur die Aromen der Götter, sondern eröffnen neue und ungeahnte Möglichkeiten für die Anwendung der Düfte in der modernen Phytotherapie!