Beschreibung
Diplomlehrgang Baummedizin für Frauen
Online-Ausbildung “Baumheilkunde-Expertin” mit Gabriela Nedoma
Einstieg jederzeit möglich | 12 Module + 3 Bonusmodule 🎁Nur hier: Ausbildung mit viel Praxis Baumapotheke im Jahreskreis
Zum ersten Mal verbindet diese Ausbildung Baummedizin, Gemmotherapie und Waldheilkunde mit der Frauengesundheit – lebendig vermittelt, wissenschaftlich fundiert und mit einer tiefen Verbindung zu den Ur-Wurzeln der Weiblichkeit. Der Lehrgang stellt neue, unbekannte und vergessene Aspekte der Baummedizin vor, wie auch mehrere Überraschungen als Bonus.
Alles über Baummedizin für Frauen im Jahreskreis
30 Arzneibäume & 70 Rezepturen für die Naturapotheke . Phytotherapie . Frauenheilkunde . New Herbal Medicine . Waldbaden . Gemmotherapie . Phytopharmakologie . Waldapotheke . TEM & Ethnomedizin . Sylvotherapie . Pflanzenneurobiologie . Mentale Gesundheit
Ein wichtiges Highlight im Lehrgang ist die Lebendigkeit der Bäume im Jahreskreis. Neben arzneilichen Wirkstoffen, pulsieren in embryonalen Zellen Phytostammzellen mit regenerativen und verjüngenden Eigenschaften. Diesem essenziellen „Wirkstoff“ in Bäumen und Sträuchern widmen wir besondere Aufmerksamkeit und lernen ihn ganzjährig zu nutzen – in Wurzeln, Knospen, Rinde, Triebspitzen, Zapfen, Blütenknospen, Kätzchen. Dieses Wissen geht über die moderne Gemmotherapie hinaus und bietet eine große Vielfalt an neuen Arzneien für die Gesundheit. Eine faszinierende Perspektive auf die Geheimnisse der Natur!
Inhalte des Lehrgangs
- Phytotherapie & Baummedizin für Frauen: 30 Arzneibäume und -sträucher und ihre Medizinalwirkung, darunter Apfel, Ahorn, Birke, Edelkastanie, Eiche, Eibe, Feige, Granatapfel, Holunder, Kirsche, Lebensbaum, Lorbeer, Magnolie, Mandel, Pappel, Quitte, Rose, Linde, Sanddorn, Schwarze Johannisbeere, Weißdorn, Zeder, Zirbe u.a.
- Baumapotheke & Waldarzneien: Herstellung von Naturarzneien, darunter Theriak, Lebenselixiere, Latwerge, Oxymel, Heilsalben, Öle, Arzneiwein, Verreibungen, Pulver, Asche, Pillen u.a.
- Medizinalbäume nutzen im Jahreskreis: Knospen, Wurzeln, Blüten, Blätter, Rinde, Zapfen, Harz, Kätzchen, Bast, Holz, Gummi, u.a.
- Die Bäumin & die grüne Göttin: Mythen, Rituale, Göttinnen, Magie, Baumschamanismus u.a.
- Ethnobotanik & Traditionelle Medizin: Baumheilkunde von der Antike bis Hildegard von Bingen
- Grundlagenwissen Wald, Bäume & Sträucher: Botanik, Biologie, Biotope, Erkennung, Ökosysteme …
- Frauenheilkunde & Gesundheitsförderung: Baummedizin bei Fieber, Menstruationsbeschwerden, Wechseljahren, Hauttrockenheit, Stress, Schlaflosigkeit, Knochenbeschwerden, Entzündungen …
- Waldbaden & Sylvotherapie: Wälder & Bäume für die Gesundheitsförderung von Europa bis Japan
- Psychotherapie & mentale Gesundheit: Die Wirkung der Wälder & Bäume auf Psyche & Emotionen
- Gemmotherapie & Knospenmedizin: Wirkungsmechanismen der Phytostammzellen & Therapien
- Baumintelligenz & Pflanzenneurobiologie: Faszinierende Einblicke in die moderne Baumforschung
Einstieg jederzeit möglich
Live-Vorträge mit Gabriela Nedoma à ca. 3 Stunden, inkl. Praxiseinheiten und Step-by-Step Anleitungen.
Viel Praxiswissen rund um die angewandte Baummedizin.
Im großen Ausbildungspaket inkludiert sind
- Interaktives Expertenwissen von und mit Gabriela Nedoma
- 12 Module + 3 Bonus-Module mit Live-Vorträgen à 2-3 Stunden
- Ausführliche Lehrunterlagen
- Masterclass: Praxiswissen & Praxiseinheiten
- Tutorials & Step-by-Step Anleitungen
- Online-Aufzeichnungen 1 Jahr ab der Buchung des Lehrgang zugänglich
Sei dabei und entdecke die weibliche Seite der heimischen Baumarten!