Holunder-Medizin

190,00

Kategorie:

Holunder-Medizin im Jahreskreis: Schwarzer Holunder – Roter Holunder – Zwergholunder von Gemmotherapie bis Spagyrik

Online-Intensivseminar mit Gabriela Nedoma  |  2 Module am 12. Juni + 12. September ab 18:00 Uhr  | Mit Gabriela Nedoma

 

In diesem Intensivkurs Holunder-Medizin starten wir eine Jahreskreisreise zu den 3 wichtigsten Holunder-Arten. Im Frühling entdecken wir die Knospen, Blatt und Blüte, es folgt im Herbst die Frucht, Rinde und Holz.
Schwarzer Holunder ist eine der wertvollsten Pflanzen in der grünen Medizin und Gesundheitsküche. Seine Geschwister Roter Holunder und Zwerg-Holunder werden hingegen in der Pflanzenheilkunde nur wenig verwendet – dabei gehören sie untrennbar zu einer Familie und selbst in ihrer Pflanzensignatur ergänzen sie sich: das Schwarze Holunder symbolisiert das männliche, der Rote Holunder das weibliche und der Zwergholunder das kindliche Prinzip – diese Aspekte werden wir im Seminar entdecken. Alle drei Holunder-Arten tragen besondere Kräfte in sich, die sich in der Phytotherapie, Gemmotherapie, Spagyrik, Prophylaxe oder Gesundheitsküche einsetzen lassen.

 

Inhalte des Intensivseminars

  • Arzneipflanze Holunder im Vergleich: Schwarzer Holunder (Sambucus nigra), Roter Holunder (Sambucus racemosa) und Zwerg-Holunder (Sambucus ebulus)
  • Botanik, Biologie, Erkennung
  • Wirkstoffe & pharmakologische Wirkung der Holunder-Arten
  • Arzneipflanze Holunder von Wurzel bis zur Spitze
  • Medizinforschung & aktuelle wissenschaftliche Studien rund um die 3 Holunder-Arten
  • Holunder in der TEM von Hildegard von Bingen bis Spagyrik
  • Holunder in der Gemmotherapie
  • Wie giftig sind Holunder-Arten wirklich? Alles um die sichere Anwendung
  • Therapeutische Anwendungen mit Holunder bei Wunden, Schmerzen, Ekzemen, Magen-Darm-Beschwerden, Fieber uvm.
  • Holunder im Jahreskreis richtig sammeln und verarbeiten
  • Die Holunder-Apotheke: 20 Methoden und Rezepturen für Holunder-Arzneien, darunter alkoholfreie Tinkturen, Öle, Salben, Oxymel, Wein uvm.
 

Diese Ausbildung ist für dich richtig, um

  • Die wichtigsten Holunder-Arten im Jahreskreis zu erlernen,
  • Die Heilkraft des Holunders von Gemmotherapie bis Phytomedizin kennenzulernen,
  • Neues und vergessenes Wissen zu entdecken,
  • Holunder von Wurzel bis zur Knospe in der Naturapotheke und Gesundheitsküche anzuwenden,
  • Die richtige Vorgehensweise mit Sambunigrin zu erlernen,
  • Intensive Holunder-Arzneien mit einem intensiven Wirkstoffgehalt herzustellen,
  • Die Holunder-Apotheke im Jahreskreis kennenzulernen,
  • Wissen für Kräuterführungen, Workshops & Seminare zu entdecken.
 

Der Holunder-Medizin-Kurs im Jahreskreis ist eine wichtige Fortbildung für

  • Kräuterexpert:innen & Kräuterpädagog:innen
  • Naturheilpraktiker:innen & Therapeut:innen
  • Phytotherapeut:innen und Pflanzenheilkunde-Expert:innen
  • Alle Kräuter-, Natur- & Gesundheitsinteressierte
 

Das Seminarpaket umfasst

  • Expertenwissen mit Gabriela Nedoma, Buchautorin, Gründerin der Online-Akademie für Pflanzenheilkunde, Expertin New Herbal Medicine, TEM & Ethnobotanik
  • Live-Vortrag & Praxis
  • Interaktives Seminarformat, Dauer ca. 3 Stunden
  • Ausführliche Lehrunterlagen
  • Aufzeichnungen des Seminars 30 Tage lang für dich freigeschaltet
  • Teilnahmebestätigung
 

Live-Termine

12.6.2023 und 12.9.2023, beide Module ab 18:00 Uhr
Terminänderungen vorbehalten
Terminüberschneidungen? Kein Problem: die Live-Streams werden aufgezeichnet und du kannst sie bequem 30 Tage ansehen.
Melde dich jetzt an, und entdecke die wichtigsten Holunder-Arten im Jahreskreis!