ALKOHOLFREIE PFLANZENTINKTUREN

90,00

Beschreibung

 

HEILPFLANZENTINKTUREN 0% ALKOHOL

ALKOHOLFREIE TINKTUREN FÜR DIE GANZE FAMILIE

 

  • 16. Oktober | 18:00 Uhr | Online + Live

  • Naturheilkunde–Seminar  mit Praxis

  • Masterclass mit besonderen Spezialmethoden der Arzneimittelherstellung ohne Alkohol

  • Mit Gabriela Nedoma | Buchautorin, Expertin TEM & New Herbal Medicine

 

HEILPFLANZENTINKTUREN MIT 0 % ALKOHOL HEUTE ANWENDEN


Immer mehr Menschen verzichten bewusst auf Alkohol – sei es aus gesundheitlichen, religiösen oder persönlichen Gründen. Besonders Kinder, Schwangere und abstinente Personen können alkoholhaltige Tinkturen nicht verwenden.

Obwohl alkoholische Extrakte in der Pflanzenheilkunde Standard sind, kann Alkohol gesundheitliche Nachteile mit sich bringen, darunter:

  • Belastung von Leber und Stoffwechsel, da Alkohol hepatotoxisch ist
  • Reizungen des Magen-Darm-Trakts
  • Wechselwirkungen mit Medikamenten
  • Förderung von Unverträglichkeiten, besonders bei Kindern und sensiblen Personen

In der Masterclass zeige ich sichere, wirksame Alternativen: alkoholfreie Tinkturen und Pflanzenextrakte selbst herstellen. Besonders in der kalten Jahreszeit können die alkoholfreien Extrakte aus dem Kurs die Gesundheit der ganzen Familie stärken.


WARUM ALKOHOLFREIE TINKTUREN OFT UNWIRKSAM SIND

Als Autorin habe ich bereits in meinen Büchern „Knospen und die lebendigen Kräfte der Bäume“ und „Vergessene Heiltinkturen“ auf die Problematik des universellen Alkoholansatzes aufmerksam gemacht. Diese Pionierarbeit hat nicht nur einen Trend angestoßen, sondern auch die Gesundheit vieler Menschen gestärkt.

Doch nur ein kleiner Teil der Anwendungen, die heute im Internet und in Büchern kursieren, ist tatsächlich therapeutisch wirksam und sicher. Der Grund: In den meisten Fällen werden lediglich die Extraktionsmittel ausgetauscht, die Herstellung erfolgt jedoch wie bei alkoholischen Tinkturen. Wirkung, Haltbarkeit und Dosierung vieler alkoholfreier Extrakte sind dadurch problematisch – sie führen zu schwachen, unwirksamen oder nur kurz haltbaren Produkten.


DIE BESTEN ALKOHOLFREIEN TINKTUREN DER NATURAPOTHEKE


Die alkoholfreien Tinkturen aus dem Kurs eröffnen neue Wege in der modernen Heilpflanzenpraxis. Bei der Formulierung alkoholfreier Extrakte werden die Phytopharmakologie der Pflanzen und die biochemischen Eigenschaften der Extraktionsmittel optimal aufeinander abgestimmt.

Im Kurs zeige ich eine neue Generation alkoholfreier Tinkturen, die speziell entwickelt wurden, um synergetische Effekte zwischen Heilpflanzen und Lösungsmitteln optimal zu entfalten.

Diese Tinkturen sind nicht nur alkoholfrei, sondern bewahren oft auch ein breiteres Spektrum an Mineralstoffen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen.
Im Seminar entdeckst du neue alkoholfreie Tinkturen und Konzentrate mit therapeutischer Wirkung, die speziell auf die Herausforderungen der kalten Jahreszeit abgestimmt sind.


ALKOHOLFREIE TINKTUREN FÜR DIE GESUNDHEIT DER GANZEN FAMILIE


Dieses Seminar vermittelt eine neue Generation alkoholfreier Tinkturen, die speziell entwickelt wurden, um die Gesundheit ganzjährig – besonders aber in der kalten Jahreszeit – zu stärken.

Die Rezepturen sind sicher, synergetisch und familienfreundlich und können (größtenteils) auch von Kindern angewendet werden.

Die alkoholfreien Tinkturen sind so konzipiert, dass sie die Gesundheit der ganzen Familie ganzjährig unterstützen und besonders in der kalten Jahreszeit wirksam und sicher begleiten. Die Grundlagen des Seminars sind von 0 bis 100 anwendbar und zielen auf die Gesundheit der gesamten Familie.

Die Rezepturen sind perfekt abgestimmt und leicht umsetzbar. Jede Tinktur hat ihren Platz im Gesamtkonzept und ist auf eine bestimmte therapeutische Wirkung ausgerichtet. Zusammen bilden sie eine komplementäre Hausapotheke, die das gesamte Spektrum der Gesundheit abdeckt:

  • Stärkung der Abwehrkräfte und Schutz bei typischen Winterinfekten
  • Regulation von Stoffwechsel und Verdauung für mehr Energie und innere Balance 
  • Stabilisierung von Nerven und Psyche – von erholsamem Schlaf bis zu besserer Stimmung
  • Vitalisierung und Regeneration nach Belastungen und Infekten
  • Unterstützung der Frauen- und Familiengesundheit durch ausgewählte, sichere Rezepturen
  • Kindergesundheit bei Herausforderungen im Alltag

    Dieses Intensivpaket bietet eine komplette Lösung für die Hausapotheke: praxiserprobt, sicher für Kinder und Erwachsene, einfach herzustellen und sofort anwendbar.


FÜR WEN IST DAS SEMINAR GEEIGNET?

  • Für Heilpflanzen-Interessierte, Gesundheitsbewusste und Kräuterkundige, die sichere und alkoholfreie Heilpflanzenzubereitungen fundiert kennenlernen und praktisch anwenden möchten.
  • Besonders geeignet für Familien, Schwangere, Kinder und Menschen, die keinen Alkohol verwenden oder vertragen.


DAS ONLINE-SEMINAR UMFASST

  • Expertenwissen mit Gabriela Nedoma (Autorin von „Vergessene Heiltinkturen“, Expertin für TEM & Heilpflanzenkunde)
  • Live-Vortrag mit Theorie und Praxis (ca. 3 Stunden)
  • Interaktives und lebendiges Kursformat
  • Herstellung von Naturarzneien Schritt für Schritt
  • Umfangreiche Lehrunterlagen (ca. 40 Seiten)
  • Rezepte, Praxistipps und interaktive Fragerunden
  • Aufzeichnung des Seminars (1 Monat freigeschaltet)
  • Teilnahmebestätigung über den Besuch des Seminars „Alkoholfreie Tinkturen für die ganze Familie“


LIVE-TERMIN ONLINE

Donnerstag, 16. Oktober, 18:00 Uhr 
Dauer: 3–4 Stunden inkl. Pausen


KEINE ZEIT, LIVE DABEI ZU SEIN?

Das ist OK! Das Seminar wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung ist einen Monat lang freigeschaltet – so kannst du flexibel lernen und dein Wissen vertiefen.


ICH MÖCHTE DABEI SEIN. WAS MUSS ICH WISSEN?

  • Zum Seminar kannst du dich direkt über die Kursseite anmelden.
  • Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigung, mit der dein Platz im Kurs gesichert ist.
  • Drei Tage vor dem Seminar folgen alle weiteren Informationen sowie der Zugangslink zum Livestream.


Melde dich jetzt an und entdecke alkoholfreie Pflanzentinkturen –
für eine gesunde, sichere und familienfreundliche Hausapotheke in der kalten Jahreszeit. 🌿